Mein Plan für die Rennrad-Saison 2020

Unicorn Cycling Race around Austria
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So viel sei gesagt: auch im kommenden Jahr wird es hier nicht ruhiger! Denn im kommenden Jahr arbeite ich auf ein großes Ziel hin: die Race Around Austria Challenge!

Video-Inhalt:

00:00 – 00:35 Einleitung

00:35 – 1:38 Rennrad-Ausfahrt rund um den Attersee & den Mondsee

1:38 – 2:08 Ankunft des Gewinners Race Around Austria Extreme 2019 Rainer Steinberger

2:08 – 2:40 Impressionen Race Around Austria 2019

2:40 – 3:37 Fahrt durchs Festzelt in St. Georgen mit Tobias Drunkemöller

3:37 – 4:14 Mehr Impressionen Race Around Austria 2019

4:14 – 4:30 Katerausfahrt mit Martin und Olli

4:30 – 6:12 Was ist das RAA? Was ist die RAA Challenge? Warum möchte ich mitmachen? Wie gehe ich das ganze an?

6:12 – 8:39 Call for Sponsors: Warum brauche ich Sponsoren? Wer kann mitmachen? Was kann ich Sponsoren bieten?

8:39 – 9:36 Infos zu den verschiedenen Strecken: Challenge Supported oder Unsupported, 1500 und Extreme

9:36 Worum es in meinem nächsten Video gehen wird

Ich würde mich sehr über Feedback zum Video freuen – und falls ihr Fragen zum RAA habt, immer her damit!

Nora arbeitet hauptberuflich im digitalen Marketing und hat nebenbei einen der erfolgreichsten Rennrad Instagram-Accounts & Blogs im DACH-Raum "großgezogen". Außerdem schreibt und fotografiert sie für Magazine, Zeitungen und Marken. 

4 Gedanken zu „Mein Plan für die Rennrad-Saison 2020“
  1. […] Bis wir im car in Richtung St. Georgen im Attergau saßen, war ich eigentlich gar nicht nervös. Viel zu viel zu tun, viel zu viel noch zu organisieren, viel zu wenig Zeit, aber irgendwie cap dann doch alles geklappt. Das Rennen habe ich schon beim Organisationsaufwand unterschätzt – dabei dachte ich eigentlich, ich wäre gut vorbereitet! […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.